
Mafia Pugliese
Es ist eine immer wiederkehrende Frage: "Gibt es bei euch eine Mafia?"
Laut Berichten gibt es besonders in Bari, Brindisi und Lecce kriminelle Banden, die als mafiös gekennzeichnet werden. Dazu sind rechts einige Berichte (italienisch) zusammengestellt. Sie werden unter dem Sammelbegriff "die vierte Mafia" mit dem Namen "sacra corona" benannt. Allerdings weisen sie erhebliche Unterschiede zu den drei klassischen Mafiaorganisationen in Sizilien, Kalabrien und Neapel auf.
Durch die geografische Lage an der adriatischen Küste gegenüber Albanien und Montenegro ist Zigarettenschmuggel ebenso wie Menschenhandel (Prostitutionszuführung) für Mafiakriminelle interessant. Natürlich ist "die Mitte Apuliens", der Olivenbaum und sein Öl, schon seit langem Mittelpunkt krimineller Machenschaften.
​
Ob das dörfliche Kleingewerbe (Bars oder private Gemüsehändler) Schutzgelder zahlen müssen, das ist uns - verständlicherweise - nicht bekannt.
Als auffällig bezeichnen jedoch viele folgende Erfahrung: Wenn man sein Haus nicht (natürlich kostenpflichtig) durch die "Vigilanza", also den örtlichen Überwachungsfirmen für Immobilien, beschützen läßt, dann wird auf jeden Fall in absehbarer Zeit eingebrochen.
​
Ob dieser Verdacht jedoch ausreicht, um auf mafiöse Strukturen vor Ort zu schließen . . . - Allerdings wurde im kleinen Campomarinio, 2014 eine nette Menge Drogen (35 kg) am Strand gefunden.

Hinweise:
Mafiakrimis von Claudio M. Marcini in deutscher Sprache sowie dessen Mafia-Blog unter:
http://mancini-books.blogspot.de/
​
Krimi zum Thema Apulien und Olivenöl:
Tom Hillenbrand, Tödliche Oliven
siehe dazu auch den folgenden ZEIT-Artikel:
La quarta mafia (la sacra corona unita) - Lucarelli racconta
in Italienisch über die Mafia in Apulien
Geschichte der Mafia Süditaliens (1/2)
Doku deutsch über die Mafia in Süditalien Teil 1 (Arte)
Geschichte der Mafia Süditaliens (2/2)
Doku deutsch über die Mafia in Süditalien Teil 2 (Arte)
Sacra Corona Unita 1° Parte
Doku auf italienisch
Sacra Corona Unita 2° Parte
Doku auf italienisch